Die weite Anreise der 1. Damen zum Spiel gegen Jahn Hemeln hat sich am Ende doch noch gelohnt, da man trotz zweier Ausfälle noch ein 5:5 Unentschieden erringen konnte. Marion Lips steuerte mit drei Einzelsiegen und im Doppel mit Kathrin Keil vier Punkte bei. Kathrin Keil war im Einzel einmal erfolgreich. Die Partie der 1. Herren gegen PeLaKa 3 lief bis zu den Schlussdoppeln ausgeglichen. Goltermann/Peters, sowie Arne Goltermann und der starke Ersatz Klaus Szengel gewannen ihre beiden Einzel zum zwischenzeitlichen 5:5. In den Schlussdoppeln spielten die Hördener besser auf und Goltermann/Peters und Diekmann/Szengel erkämpften den knappen 7:5 Sieg. Die 2. Mannschaft gewann gegen Friesen Walkenried 1 gleich beide Eingangsdoppel und Dieter Berkefeld, Roland Beuershausen und Andreas Keil erhöhten auf 5:1. Walkenried gewann zwar das nächste Spiel, aber Joachim Peters und Roland Beuershausen sicherten den 7:2 Erfolg. Gegen Herzberg 5 verlor die 3. Herren das erste Eingangsdoppel unglücklich im Entscheidungssatz mit 12:14, aber anschließend rollte der Ball. Heino Heidelberg-Kröning (2), Klaus Szengel (2), sowie Jan und Felix Klawonn gewannen danach alle Spiele zum 7:1. Die neuformierte Mannschaft vom MTV Gittelde 1 ließ der 4. Mannschaft keine Chance und so verlor man glatt mit 0:7.

Mit einer deutlichen 0:5 Niederlage im Gepäck kehrten unsere Jungs am Sonntag vom Auswärtsspiel bei der SG Bernshausen/Seeburg zurück.

Das Spiel hätte schlechter wohl kaum beginnen können. Bereits nach 3 Minuten wurden die Rot-Weißen durch einen Pfiff des Schiedsrichters geschockt, als er zugunsten der Gastgeber auf den Elfmeterpunkt zeigte. Eine Entscheidung, die so wohl nur die wenigsten getroffen hätten und leider nicht die einzige Fehlentscheidung des nicht gerade souverän auftretenden Schiedsrichters in diesem Spiel bleiben sollte. Der darauf folgende Strafstoß wurde schließlich sicher zur 1:0 Führung verwandelt und das Spiel früh in die falsche Richtung geleitet. Als der erste Schock noch nicht verdaut war, folgte gleich darauf der nächste. In der 6. Minute bereits nutze ein seeburger Stürmer einen Fehler in der hördener Hintermannschaft aus und konnte aus kurzer Distanz zum 2:0 einschieben. Die Rot-Weißen mussten diesen Schock erstmal verkraften, kamen aber im Laufe der ersten Halbzeit immer besser ins Spiel und hatten auch ihrerseits gute Tormöglichkeiten, einzig der gegnerische Torwart und das fehlende Quäntchen Glück standen dem Anschlusstreffer im Wege. Somit ging es mit dem 0:2 Rückstand schließlich in die Pause.

Mit einem eindrucksvollen 6:0 Sieg gegen Seulingen 2 zeigte die 1. Damen das sie in der Kreisliga Göttingen gut mitspielen kann. Am Erfolg beteiligt waren Marion Lips, Anabell Brauer und Carola Peters. Die 1. Herren hatte gegen eine sehr spielstarke Mannschaft von Scharzfeld 1 keine Chance und verlor mit 2:7. Lediglich das Doppel Albrecht/Diekmann und Axel Peters im Einzel punkteten. Die 2. Mannschaft bestrittauch in Hattorf gegen die 5. Mannschaft mit 7:2 ihr zweites Spiel erfolgreich. Garanten für den Sieg waren Roland Beuershausen und Andreas Keil, die gegen die jungen Hattorfer Spieler ihre Routine ausspielten und 4 Siege beisteuerten. Die weiteren Punkte erzielten Dieter Berkefeld und Joachim Peters. Beim 6:6 Unentschieden zeigte die 3. Mannschaft gegen PeLaKa 5 ein wechselreiches Spiel. Zunächst lag man mit 0:3 zurück ehe Klaus Szengel (2), Heino Heidelberg-Kröning, Jan und Felix Klawonn eine 5:3 Führung herausspielten.   Nach weiteren drei Niederlagen retteten Klawonn/Klawonn das Unentschieden. Gegen Förste 5 war nichts zu holen und man verlor glatt mit 0:7.

 

Mit einem Arbeitssieg gegen den FC Dostluk Spor II steht der SV Rot-Weiß Hörden mit der maximalen Ausbeute von 12 Punkten aus den ersten vier Spielen weiterhin an der Tabellenspitze der 1. Kreisklasse Nord. Am Ende hieß es 3:1 für den RWH.
Von Beginn an war zu erkennen, dass ein hartes Stück Arbeit vor unseren Jungs liegen würde, um die 3 Punkte auch heute wieder in Hörden zu lassen. Die Gäste aus Osterode setzten die Hausherren mit ihren schnellen Angreifern schon früh unter Druck und konnten ein ums andere Mal die Hördener Defensive durcheinander wirbeln. Die Gastgeber ließen ihren Gegnern dabei allerdings auch zu oft zu viele Räume und schienen noch nicht richtig im Spiel angekommen zu sein. In der Offensive lief auch ungewöhnlich wenig zusammen, sodass sich keine klaren Torchancen erarbeitet werden konnten. Es dauerte schließlich bis zur 30. Minute, ehe sich André Schlösser einmal schön durchsetzen und den Führungstreffer erzielen konnte. In der Folge blieb das Spiel allerdings weiterhin zerfahren und umkämpft, sodass man aus Hördener Sicht froh sein konnte, mit der knappen Führung in die Pause gehen zu können.

Mit einer Klasse-Leistung in allen Mannschaftsteilen konnten unsere Jungs am Sonntag in einem kampfbetonten Spiel den Mit-Favoriten und Vorjahreszweiten TSV Ebergötzen vor heimischem Publikum mit 4:2 besiegen und die Tabellenführung in der 1. Kreisklasse Nord verteidigen.

Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad gaben beide Teams von Beginn an Vollgas. Die Hördener, als Außenseiter in die Partie gegangen, waren dabei zunächst auf Sicherheit in der Defensive und mögliche Konter über die schnellen Außen bedacht. Der Gast aus Ebergötzen trat dabei mit einer ganz anderen Aggressivität und Präsenz auf als es noch die Reserve des SV Scharzfeld in der Vorwoche tat. Doch die Rot-Weißen standen diesem in keinerlei Hinsicht nach und hielten sehr gut dagegen. Große Torchancen konnten sich beide Mannschaften zunächst nicht erarbeiten, sodass das Spiel zunächst von der Spannung lebte. Es dauerte schließlich bis zur 25. Minute, als das erste Mal auf Hördener Seite gejubelt werden durfte. Eine Flanke aus dem Halb Feld von Pascal Klawonn auf den langen Pfosten konnte Yannik Minde auf Andre Schlösser ablegen, der den Ball schließlich sehenswert per

Mit einem souveränen 12:0 Heimsieg gegen den SV Scharzfeld II starteten unsere Jungs am Sonntag in die neue Saison und führen damit nach dem ersten Spieltag die Tabelle in der  1. Kreisklasse Nord an.

Die Gastgeber aus Hörden dominierten die Partie von Beginn und es entwickelte sich in der Folge ein einseitiges Spiel in Richtung Scharzfelder Tor.  In der 9. Min. zappelte der Ball dann auch das erste Mal im Netz , Torschütze: der bärenstarke Andre Schlösser. Obwohl noch zahlreiche gute Torchancen von den Rot-Weißen liegen gelassen wurden, ging es trotzdem mit einer satten 6:0 Führung in die Halbzeitpause. Die Tore erzielten Mehmet Celik (24.), Timo Joedicke (38.) und wiederum Andre Schlösser (21., 43., 44.)

Hier zum Herunterladen der Torschützen der Meistermannschaft 2014/15

Auch im letzten Spiel der Saison gaben sich unsere Jungs trotz der bereits feststehenden Meisterschaft keine Blöße und besiegten die SG Barbis/Südring II mit 7:2. Anschließend kannte die Freude keine Grenzen mehr!!
Bereits vor Anpfiff der Partie wurde der Mannschaft vom Staffelleiter der „Meister-Teller“ zur Krönung der überragenden Saison überreicht. Ein paar Fotos später galt die Konzentration allerdings wieder voll und ganz den bevorstehenden 90 Minuten. Die Rot-Weißen, bei denen Christian Ryll, Maurice Dubiel und Mehmet Celik urlaubsbedingt fehlten, erwischten einen Blitzstart und konnten bereits in der 3. Min. durch Timo Joedicke in Führung gehen. In der Folge war man zwar deutlich dominanter, musste aber dennoch nach einer der seltenen Unachtsamkeiten in der Hintermannschaft in der 13. Min. zunächst den Ausgleich hinnehmen. Nachdem man die Konzentration wieder gefunden hatte, dauerte es bis zur 30. Min. ehe Torsten Lips mit einem perfekt getroffenen Volley die erneute Führung erzielen konnte. In der 38. Min. konnte schließlich Matthias Windel noch auf 3:1 erhöhen und damit den Halbzeitstand herstellen.

Vergangenen Freitag machte die 1. Herren die Meisterschaft in der 2.Kreisklasse D und den damit verbunden Aufstieg in die 1. Kreisklasse perfekt, ohne dabei selbst ins Geschehen einzugreifen.

Die Verfolger der SG Bernshausen/Seeburg kamen beim 1. FC Freiheit II nicht über ein 3:3 hinaus und können die Rot-Weißen damit im letzten Spiel nicht mehr von der Tabellenspitze verdrängen. Die Mannschaft, die am Freitag zur gleichen Zeit wie gewohnt trainierte, feierte anschließend schonmal kräftig mit der ein oder anderen Kiste Bier ihre super Saison.

Die große, offizielle Meisterfeier findet dann am Sonntag, 21.06. im Rahmen des letzten Saisonspiels gegen die SG Barbis/Südring II auf dem Sportplatz in Hörden statt.

Auch hier an dieser Stelle schonmal der Aufruf an alle: Kommt und feiert mit uns gemeinsam die Meisterschaft, den Aufstieg und die Saison, die uns allen so viel Freude bereitet hat! Für das leibliche Wohl wird dabei natürlich wieder einmal gesorgt sein und auch gute Stimmung ist garantiert!

Mit einem souveränen 9:0-Auswärtssieg im Gepäck kehrten unsere Jungs gestern vom letzten Auswärtsspiel der Saison aus Eisdorf zurück und sind damit nur noch theoretisch vom Platz an der Sonne zu verdrängen.
Der Spitzenreiter aus Hörden ging als großer Favorit beim Tabellenschlusslicht in die Partie, hatte in den ersten Minuten allerdings noch einige Mühe, das Spiel zu kontrollieren. Fehlpässe und leichte Nervosität bestimmten die Anfangsphase, ehe sich Mehmet Celik in der 18. Min. bis zur Grundlinie durchdribbeln konnte und mit einem Pass in den Rückraum Timo Joedicke bediente, der den Ball zum 1:0 über die Linie befördern konnte. In der 27. Min. gelang fast eine Kopie des ersten Tores, bei dem es diesmal Tobias Thiele war, der auf 2:0 erhöhen konnte. Die Gäste aus Hörden hatten nun die volle Kontrolle über das Spiel und konnten in der 38. Min. durch einen Kopfballtreffer von Tobias Hetzel zunächst auf 3:0 und in der 45. Minute durch einen Flachschuss ins lange Eck von Mehmet Celik auf 4:0 erhöhen und mit diesem Ergebnis in die Pause gehen.

Termine

02 Nov. 2025 15:00 Uhr - Heimspiel RW Hörden - SSV Neuhof
04 Nov. 2025 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Training Dart
09 Nov. 2025 15:00 Uhr - 20:00 Uhr Heimspiel RW Hörden - FC Merkur Hattorf (Derbytime)
11 Nov. 2025 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Training Dart
14 Nov. 2025 19:00 Uhr - Auswärts SG Radolfshausen/Krebeck - RW Hörden

Kalender

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.