Beim Auswärtsspiel in Holzerode gab es für die Rot-Weißen aus Hörden in einer schwachen Partie am Ende eine verdiente 0:2 Niederlage.

In der ersten Halbzeit spielte sich das Geschehen überwiegend im Mittelfeld ab, ohne das nennenswerte Torabschlüsse dabei heraussprangen. Die Abwehrreihen beider Mannschaften standen sicher und im Angriff fehlte es beiden Teams an Durchschlagskraft und Mitteln. Die Partie war geprägt von aufreibenden Zweikämpfen und zahlreichen Ballverlusten auf beiden Seiten, sodass kein richtiger Spielfluss zustande kam. In der Anfangsphase war ein leichtes Übergewicht auf hördener Seite zu verzeichnen, während die Gastgeber zum Ende der ersten Hälfte den Druck etwas erhöhen konnten. In die Halbzeit ging es schließlich mit einem 0:0 Unentschieden.

Ab heute können alle die am Knobelabend teilnehmen möchten, die Anmeldung hier herunterladen auf unserer Homepage.

Der Knobelabend findet dieses Mal am einen Freitag statt (22.04.2016) im Hördener Krug um 19:00 Uhr.

Mit einem 2:2 Unentschieden und einem Punkt im Gepäck kehrten unsere Jungs heute vom Rückrundenauftakt beim Tabellenzweiten TSV Ebergötzen zurück.

Auf tiefem Platz tasteten sich beide Mannschaften zunächst ab, ohne dass zwingende Torchancen dabei heraus sprangen. Es dauerte schließlich bis zur 27. Minute, ehe das erste Tor der Partie fiel und die Rot-Weißen aus Hörden in Führung gehen konnten. Mehmet Celik bediente Yannik Minde auf der rechten Seite, dessen Flanke in den Strafraum schließlich von Henning Kunstin aus kurzer Distanz zum 1:0 verwertet werden konnte. In der Folge verloren die Hördener etwas die Ordnung im Spiel und mussten kurze Zeit später einen Doppelschlag der Gastgeber hinnehmen. In der 31. Minute konnte ein gegnerischer Stürmer an der Strafraumgrenze nicht am Schuss gehindert werden und damit den Ausgleich

erzielen. In der 37. Minute gingen die Gastgeber dann durch einen Kopfballtreffer nach einer Ecke sogar in Führung und die Hördener mit einem Rückstand in die Halbzeit.

Die 1. Herren fuhr gegen Hattorf 4 mit einem 7:3 Erfolg zwei weitere Punkte ein. Im Doppel gewannen Beuershausen/Szengel im Gegensatz zu Albrecht/Diekmann klar, die erst im fünften Satz aufdrehten. Anschließend erhöhten Uwe Albrecht und Michael Diekmann auf 4:0. Hattorf konnte die folgenden zwei Spiele gewinnen, aber erneut Albrecht in einem umkämpften Spiel und die Ersatzspieler Roland Beuershausen und Klaus Szengel sicherten die Punkte für Hörden. Auch die 2. Herren hatte ein Nachbarschaftsduell gegen Hattorf 5. Nach ausgeglichenem Doppelstart durch Axel und Joachim Peters, gewann Hattorf beide Spiele im oberen Paarkreuz. Vor den Schlussdoppeln punkteten nur noch Axel Peters (2) und

Die 1. Damen musste sich zum Schluss der Serie gegen den Tabellenzweiten Esplingerode 1 mit 1:6 geschlagen geben. Den Ehrenpunkt erzielte Anabell Brauer. Gegen Gittelde/Teichhütte 3 gewann die 1. Herren gleich beide Eingangsdoppel. Danach lief es trotz zweifachem Ersatz weiter optimal und Uwe Albrecht (2), Michael Diekmann, Axel Peters und Klaus Szengel punkteten und brachten einen ungefährdeten 7:1 Sieg mit nach Hause. Mit einem 7:2 Erfolg gegen Schwiegershausen 1 festigte die 2. Herren den 2. Tabellenplatz in der 2. Kreisklasse, der ihr nicht mehr zu nehmen ist. Die 2:0 Führung aus den Eingangsdoppeln glich Schwiegershausen postwendend im oberen Paarkreuz aus.

Die 1. Damen musste zweimal nach Göttingen reisen, und kehrte ohne Erfolgserlebnis zurück. Im Kreisligapokal verlor man gegen die bis dato in der Kreisliga Göttingen ungeschlagene Mannschaft von Weende 1 mit 1:5. Den Ehrenpunkt erzielte Carola Peters. Einen Tag später trat man bei Torpedo Göttingen 4 an. Carola Peters glich die Niederlage im Doppel aus, aber Torpedo punktete zum 4:1 Zwischenstand. Mit drei Siegen unter anderem von Anabell Brauer spielten sich die Hördener heran, aber am Ende verlor man mit 4:6. Mit weißer Weste kam der Tabellenführer Tettenborn nach Hörden und gewann gleich beide Doppel. Uwe Albrecht und Michael Diekmann spielten im oberen Paarkreuz stark auf und

Die 1. Herren hatte gegen den Tabellenletzten Herzberg 3 keine Probleme und gewann in der Aufstellung Uwe Albrecht, Michael Diekmann, Dieter Berkefeld und Axel Peters klar mit 7:1. Entschieden schwieriger war die Aufgabe gegen den Tabellenzweiten Scharzfeld 1. Scharzfeld gab zu Beginn den Ton an und ging mit 4:1 in Führung, da nur das Doppel Uwe Albrecht/Michael Diekmann gewannen. Die Hördener kamen durch zwei Einzelerfolg von Dieter Berkefeld und einem Sieg von Uwe Albrecht wieder heran, aber leider schaffte Michael Diekmann nach gutem Spiel nicht den Ausgleich und verlor im fünften Satz. Die letzten Partien gingen an Scharzfeld, so dass man nach drei Stunden eine 4:7 Niederlage einstecken musste. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung schlug die 3. Herren Steina 1 überraschend hoch mit 7:0 und festigte damit Tabellenplatz 3 in der 4. Kreisklasse Ost. Nachdem beide Doppel eine 2:0 Führung heraus

Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer der Kreisliga Göttingen musste die 1. Damenmannschaft auch noch mit Ersatz antreten. Dafür spielten die Hördener Damen beachtlich gut mit, am Ende stand jedoch eine 2:6 Niederlage zu Buche. Kathrin und Franziska Keil siegten. Dabei hatte gerade Kathrin Keil Pech und verlor das Doppel mit Carola Peters, sowie ihr Einzel knapp im Entscheidungssatz. Das Spitzenspiel der 2. Kreisklasse hielt alle Erwartungen stand. Alle Spiele waren hart umkämpft, allein 24 der 46 ausgespielten Sätze endeten 11:9 oder wurden in der Verlängerung entschieden. Für die 2. Herren begann das Spiel äußerst unglücklich, da die Bad Lauterberger gleich beide Doppel und Einzel im oberen Paarkreuz für sich entscheiden konnten

Die 1. Damenmannschaft konnte gegen Hemeln 1 durch Marion Lips und Anabell Brauer im Doppel und Einzel optimal starten und eine 3:0 Führung erspielen. Doch dann kam ein Bruch ins Spiel und alle weiteren Einzel wurden zum 3:6 verloren. Mit einem 5:1 Sieg glückte der 2. Herren gegen Wulften 3 der Einzug in die Endrunde im Kreisklassenpokal. Der Spielverlauf war aber nicht so deutlich wie das Ergebnis. Roland Beuershausen (2), Axel Peters und Joachim Peters (2) setzten sich gegen die beherzt aufspielenden Wulftener durch. Dabei mussten Roland Beuershausen und Joachim Peters in zwei Spielen mehrere Matchbälle abwehren, ehe sie im fünften Satz mit 14:12 bzw. 12:10 gewinnen konnten. In einem hart umkämpften Punktspiel gegen

Die 1. Herren gewann gegen Freiheit 1 mit 7:3. Neben Uwe Albrecht und Michael Diekmann im Doppel und Einzel steuerten Dieter Berkefeld und Marc Hoppe jeweils zwei Einzelsiegen zum Erfolg bei. Dagegen musste die 2. Herren eine herbe 3:7 Niederlage gegen Scharzfeld 2 einstecken und verlor damit die Tabellenführung in der 2. Kreisklasse. Lediglich Roland Beuershausen, Joachim Peters und Axel Peters gewannen ein Einzel. Hauchdünn verlor die 3. Herren mit 4:5 gegen Herzberg 5 ihr Pokalspiel. Bester Akteur mit drei Siegen war Klaus Szengel. Heino Heidelberg-Kröning gewann ein Spiel und Jan Klawonn hatte den Sieg auf dem Schläger, verlor aber unglücklich mit 10:12 im Entscheidungssatz. Die 1. Jugend trat im Pokalspiel gegen

Termine

Kalender

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4