Den längeren Ausfall ihrer Nr.1 konnte die 1. Damen gegen Sattenhausen/Wöllmershausen 2 noch gut verkraften und gewann überraschend mit 6:2. Gleich im Doppel wurden die Weichen auf Sieg gestellt und Carola Peters und Jacqueline Keil gewannen knapp mit 14:12 den Entscheidungssatz. Im weiteren Verlauf punkteten Carola Peters (2), Jacqueline Keil (2) und Franziska Keil im Einzel. Im Pokal war man der spielstarken Mannschaft von Lenglern 1 mit 0:5 unterlegen. Beim ungeschlagenen Tabellenführer Esplingerode 1 verloren Carola Peters und Kathrin Keil zu Beginn das Doppel äußerst knapp mit 12:14 im fünften Satz. In den folgenden Einzeln war für die Hördener nichts zu holen, nur Carola Peters erzielte den Ehrenpunkt zum 1:6, ausgerechten gegen die Nr. 1 der Gastgeber. Die 1. Herren siegte souverän gegen die zuletzt stark aufspielende Mannschaft von Bad

Aus Anlass des 70jährigen Vereinsjubiläums plant Rot-Weiss Hörden in diesem Jahr diverse Veranstaltungen, die besonders auf die ehemaligen Fußballer und Tischtennis-Spieler sowie für die langjährigen und passiven Mitglieder ausgerichtet sind.

Am Sonntag, dem 02. April 2017 geht es in Fahrgemeinschaften zum Seeburger See. Abfahrt 11.30 h. Nach einem gemeinsamen Mittagstisch wird es 5 km zu Fuß oder auf Wunsch per Pferdekutsche nach Ebergötzen gehen, um dort die 1. Fußball-Herrenmannschaft von Rot-Weiß Hörden beim aktuellen Punktspiel zu unterstützen. Der Gastgeber, der TSV Ebergötzen, ist auf eine Bewirtung eingestellt. Rückkehr ca. 17.30 h. Details zur Veranstaltung unter www.rot-weiss-hoerden.de; Anmeldung und zusätzliche Info bei Rolf Bierwirth (05521 6006 oder 0160 89 99 955).

Mit dem 7:3 Sieg gegen Herzberg 3 setzte die 1. Herren ihre Siegesserie fort. Zu Beginn gestaltete sich die Partie ausgeglichen und Albrecht/Diekmann in Doppel, sowie Uwe Albrecht und Dieter Berkefeld im Einzel glichen zum 3:3 aus. Die zweite Einzelrunde ging komplett an die Hördener. Hier punkteten Michael Diekmann, Axel Peters und erneut Albrecht und Berkefeld. Im Punktspielstress war die 3. Herren, die dreimal an die Tische musste. Nach dem 7:0 Erfolg gegen Herzberg 5 war Schwiegershausen 3 zu Gast. Der Grundstein für einen weiteren Sieg wurde bereits in den Eingangsdoppeln gelegt, die beide gewonnen wurden. Felix Klawonn, Rolf Bierwirth und Jan Klawonn bauten die Führung aus und Manfred Klapdor und erneut Bierwirth punkteten zum 7:2 Endstand. Auch gegen Pöhlde 3 siegte man ohne Satzverlust hoch mit 7:0 und festigte somit den 2.

Als erste Veranstaltung im Rahmen des 70-jährigen Vereinsbestehens wurde unter dem Motto „HARZerleben“ am 12.02.2017 eine Tagesfahrt durchgeführt. Mit 36 Personen startete der Bus um 09:30 Uhr am Hördener Sportplatz und brachte die Teilnehmer zum Höhlen-Erlebniszentrum nach Bad Grund. Hier wurde das Museum und die Iberger Tropfsteinhöhle unter sachkundiger Führung besichtigt. Anschließend ging die Fahrt Richtung Clausthal-Zellerfeld und nach einer kleinen Wanderung kehrte man in die Waldgaststätte Polsterberger Hubhaus ein, um dem Motto angepasst Harzer Höhenvieh zu verspeisen. Gut gestärkt und mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck, erreichte die Gruppe am Nachmittag wieder Hörden.

Beim diesjährigen Knobelabend des SV Rot-Weiß Hörden gewann mit 36.250 Punkten Gregor Beuershausen als Newcomer den Wanderpokal und einen Gutschein der Fa. Klawonn & Lüer über eine Heizungswartung. Den 2. Platz erspielte sich mit 35.450 Punkten Sven Hoppe. Gemeinsame Dritte wurden mit 35.150 Punkten Anke Kliemann und Raimund Grüneberg. Attraktive Preise, dank der Sponsoren und ein Essen nach der 1. Runde sorgten für eine gute Stimmung und einen schönen Abend. Im Bild die Erstplatzierten.

Ergebnis vom Knobelabend

Mit dem 7:2 Sieg gegen Windhausen 2 bleibt die 1. Herren auch weiter in der Erfolgsspur. Die Doppel waren ausgeglichen, da nach dem klaren Sieg durch Albrecht/Diekmann, das zweite Doppel mit Peters/Berkefeld sich knapp geschlagen geben musste. Auch in den Einzeln dominierten die Hördener durch Uwe Albrecht, Michael Diekmann und Axel Peters, die ihre Einzel ungefährdet gewannen. PeLaKa 3 war eine Nummer zu groß für die 2. Herren und so unterlag man klar mit 0:7. Eine unerwartete 4:7 Niederlage musste die 3. Herren gegen Förste 5 einstecken. Zunächst wurden beide Eingangsdoppel durch Felix Klawonn/Karl-Heinz Plümer und Josef Albrecht/Manfred Klapdor gewonnen. Anschließend erhöhten Klawonn und Klapdor sogar auf 4:1. Doch dann kam ein Bruch ins Hördener Spiel und nichts lief mehr auf Seiten der Dritten. Als Klapdor auch noch unglücklich im

Die Damenmannschaft startete gegen Lenglern 1 gut in die Partie und gewann das Doppel mit Marion Lips und Carola Peters. Anschließend aber nahmen die Gastgeber das Heft in die Hand und so gelang der Damen nur noch ein Sieg durch Carola Peters zum 2:6 Endstand.

Beim 7:1 Erfolg hatte die 1. Herren erst am Ende des Spiels etwas Probleme mit Hattorf 4. Nachdem beide Doppel gewonnen wurden, erhöhten Uwe Albrecht, Michael Diekmann und Axel Peters auf 5:0, ehe Hattorf ein Spiel gewinnen konnte. Uwe Albrecht tat sich in seinem zweiten Einzel schwer, gewann aber nach Satz-Rückstand im fünften Satz und Micheal Diekmann beendete mit seinem zweiten Einzelerfolg die Begegnung. Mit dem Sieg hat sich die 1. Herren an die Tabellenführung in der 1. Kreisklasse geschoben. Dazu beigetragen hat auch die eigene 2. Mannschaft, die gegen den bisheriger Tabellenführer Lonau 1

Die Damenmannschaft musste sich im ersten Rückrundenspiel gegen Hemeln 1 mit 2:6 geschlagen geben. Die beiden Spiele gewannen Marion Lips und Carola Peters.

Im vereinseigenen Duell der 1. gegen die 2. Mannschaft wurde die Erste ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann glatt mit 7:0. Aus dem Pokalwettbewerb verabschiedete sich die 3. Herren mit einer 0:5 Niederlage gegen Scharzfeld 2. So eindeutig war die Partie aber nicht, da drei Spiele im fünften Satz knapp verloren wurden. Mit 1:7 verlor die 4. Herren gegen den Tabellenführer PeLaKa 5. Den Ehrenpunkt erzielte Alexander Bierwirth. Im Punktspiel lieferte die 1. Jugend gegen PeLaKa 1 eine konzentrierte Leistung ab. Nach dem Ausgleich im Doppel durch Schreiber/Fleischer, gewannen anschließend Lukas Schreiber, Maximilian Peter und Adrian Fleischer ihre Einzel zum 7:3 Endstand. Am nächsten Tag

Die Jugendmannschaften starteten in den jeweiligen Pokalrunden erfolgreich und schafften den Einzug ins Achtelfinale. Mit 5:0 gewann die 1. Jugend gegen Bergdörfer 2. Mit dem gleichen Ergebnis schlug die 2. Jugend PeLaKa 2 und die 3. Jugend die Mannschaft von Pöhlde 2. Erfolgreich waren die jungen Spieler auch beim Neujahrsturnier in Hattorf, dort gewannen Lorena Peters und Joline Georg die Doppelkonkurrenz, Klaas Lips errang in seiner Klasse überraschend Platz zwei und Joline Georg in ihrer Klasse Platz drei. Etwas enttäuschend war der Start bei den Punktspielen. Die 2:8 Niederlage der 3. Jugend gegen Bad Lauterberg 1 war vorhersehbar, hier erzielten Joline Georg und Mathis Schirmer im Doppel und Joline im Einzel die Punkte. Die Vorstellung der 1. Jugend gegen Förste 2 war eine mittlere Katastrophe. Nach dem 10:0 im Hinspiel ging man dort mit 3:7 unter. Lukas

Rot-Weiß Hörden e.V.

„H A R Z e r l e b e n“

(Hier der Flyer zum Herunterladen, bzw. Anmeldung)

Sonntag, 12. Februar 2017

Start: 09.30 h Sportplatz

09.30 h Abfahrt - nicht 09.45, wie veröffentlicht - Treffen am Sportplatz

            ab 30 Teilnehmer Bustransfer; sonst Fahrgemeinschaften / siehe unten

Kalender

Juli 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3