Am 27.09 heißt es wieder: Lederhose & Dirndl aus dem Schrank – unser zünftiges Oktoberfest steht vor der Tür!

Ab 17:00 Uhr öffnen wir die Tore der Mehrzweckhalle Hörden, um 17:30 Uhr geht’s los.

Freut euch auf echte Festzeltstimmung mit der Hördener Feuerwehrkapelle und danach auf Partystimmung mit unserem DJ – bis in die Nacht!

Vorverkauf ab dem 25.08. bei Agravis Südniedersachsen (Raiffeisen) in Elbingerode.

Kommt vorbei – wir feiern, wie’s sich gehört!

Am vergangenen Samstag war der RWH im Samtgemeindederby beim FC Merkur Hattorf zu Gast. Die Gastgeber starteten besser in die Partie und gingen in der 11. Minute durch L. Becker verdient in Führung.
Nach ca. einer halben Stunde kam die Celik-Elf besser ins Spiel und erspielte sich einige gute Chancen, die teilweise kläglich vergeben wurden.
Bis zur Halbzeit passierte nichts mehr und man ging mit einem knappen 1:0-Rückstand in die Kabine.Unsere Jungs erspielten sich auch Anfang der zweiten Hälfte sehr gute Chancen, die der sehr gut aufgelegte Heimkeeper S. Ohle allesamt entschärfte.Es kam, wie es kommen musste: Der Gastgeber nutzte seine nächste Chance durch J. Becker und erhöhte auf 2:0. In der Folge brach der RWH komplett zusammen und ließ sich viermal klassisch auskontern.
Am Ende steht eine peinliche 6:0-Derbyniederlage. In der Woche wird die Celik-Elf den Auftritt aufarbeiten und am Sonntag im ersten Heimspiel der Saison gegen die SG Radolfshausen/Krebeck alles daran setzen, drei Punkte einzufahren.

Gast Hattorf2025 26

Die Saison 24/25 wurde auf dem 9. Platz mit zwei Siegen und einem Unentschieden abgeschlossen.

Roland warf 6 x 180, 2 * High Finish von 104 und 118, sowie Low Darts 15, 17, 2 *18, 2*19 und 20. Doppel Low Darts 16 + 19 im Spiel.

Dennis: 180, 174, Low Darts 19 und im Doppel LD 16.

Peter erreichte einen LD von 20.

Kevin warf eine 180.

Im Doppel erreichte Falko einen LD von 19.

In der Endabrechnung war die Saison durchwachsen, es mangelte etwas an Glück bei den Doppeln.

Trotzdem hatten wir viel Freude und blicken der nächsten Serie mit Vorfreude entgegen.

Training findet dienstags um 19.00 Uhr in der Mehrzweckhalle statt.

Nach den Sommerferien beginnt das Training wieder und neue Spieler sind stets willkommen.

Saisonabschluss am vergangenen Freitag Letzte Woche ging es für unsere Jungs mit einem Planwagen nach Förste zum schwarzen Bären,wo die Saison bei einem leckeren Schnitzelbuffet beendet wurde. Ein runder Abschluss einer erfolgreichen Saison.

Vor der Partie wurden unser bisheriger Trainer Dennis Wehmeyer und Spieler Mehmet Celik (welcher zukünftig an der Seitenlinie stehen wird) verabschiedet.
Dennis konnte in drei Saisons beim RWH die Meisterschaft (22/23), einen ordentlichen vierten Platz (23/24) und die Vizemeisterschaft (24/25) feiern. Eine Bilanz die sich sehen lassen kann. Im Namen des Vereins und der Mannschaft überreichten ihm der 1. Vorsitzende Stefan Kliemann und Abteilungsleiter Fußball Markus Deppe ein signiertes Trikot. Außerdem wurde Mehmet Celik als aktiver Spieler verabschiedet. Mehmet übernimmt ab dem 01.07.25 das Traineramt vom Duo Wehmeyer/Lips (Lips verweilte im Urlaub. Eine Verabschiedung wird nachgeholt.)
Doch nun zum Spiel :
Am gestrigen Donnerstag empfing der RWH den SV Förste zum letzten Spiel der Saison.
Die Gäste begannen stark und gingen in der achten Minute verdient durch M. Dempwolf in Führung. Nach 20. Minuten glich F. Lohrengel nach Vorarbeit von T. Joedicke zum 1:1 aus. Nur fünf Minuten später erzielte dann Y. Minde mit seinem 17. Saisontor die zu diesem Zeitpunkt verdiente Führung. Den 3:1 Halbzeitstand für unsere Jungs besorgte dann K. Römermann per Eigentor. In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein lauer Sommerkick. Nur L.Kurze traf noch in der 90. Minute nach einem Konter zum 3:2, was auch gleichzeitig der Endstand war.
Somit verabschiedet sich der RWH mit insgesamt 35. Punkten und der Vizemeisterschaft in die Sommerpause.
Doch das nächste Highlight steht direkt vor der Tür: Unser beliebtes Kleinfeldturnier am kommenden Samstag. Anmeldungen nimmt Markus Deppe weiterhin unter der Tel. 017632086015 an.

Am vergangenen Sonntag hatte unser RWH den Nachbarn vom VfL 08 Herzberg zu Gast. Unsere Jungs begannen konzentriert und gingen bereits in der 7. Minute in Führung. Eine Ecke von M. Celik, legte F. Lohrengel auf M. Spillner ab, welcher aus kurzer Distanz einköpfte. Unter fleißiger Mithilfe des Gästetorhüters traf F. Lohrengel per Freistoß zur 2:0 Führung. (29‘) Vor der Halbzeit entschied S. Marx mit einem Doppelschlag in der 31. und 45. Minute vorzeitig die Partie. Der einzige Treffer der ansonsten harmlosen Gäste gelang S. Berisha in der 40. Minute zum zwischenzeitlichen 3:1. Keeper A. Schmidt hielt seinen Kasten ansonsten in gewohnter Manier sauber. Nach 58. Minuten bekam der RWH dann den ersten von drei Elfmetern zugesprochen. Y. Minde verwandelte souverän zur 5:1 Führung. Nur kurze Zeit später bekam Minde wieder die Chance vom Punkt. Dieser Versuch konnte allerdings vom Herzberger Torhüter entschärft werden. In der 76. Minute dann der dritte Elfmeter: M. Celik verwandelte zur 6:1 Führung. Den Schlusspunkt setzte wiederum S. Marx mit seinem dritten Tor. (81‘) Insgesamt ein sehr guter Auftritt, mit dem man jetzt bei noch einem ausstehenden Spiel gegen den direkten Konkurrenten vom SV Förste beste Karten auf die Vizemeisterschaft hat.

HeimVfL08Herzberg

Zum Abschluss der Serie spielte die Tischtennisabteilung des SV Rot-Weiß Hörden das traditionelle Ostsee-Pokalturnier aus. Im Modus jeder gegen jeden war es bei acht Teilnehmern und den entsprechenden Temperaturen eine schweißtreibende und konditionell anspruchsvolle Angelegenheit. Axel Peters war wie im letzten Jahr nicht zu bezwingen und gewann ungeschlagen den Pokal. Platz 2 sicherte sich Rouven Kowalski, der sich nur dem Sieger geschlagen geben musste. Dritter wurde mit drei Niederlagen Joachim Peters. Die Siegerehrung fand beim anschließenden Grilltag statt. Bei der Pokalübergabe überraschte Abteilungsleiter Michael Diekmann alle Teilnehmer noch mit einen Harzer Knüppel.

Teilnehmer Ostseepokalturnier2025kl

Am vergangen Sonntag empfing der RWH den Tabellennachbarn vom TSC Dorste 1907 e.V. in Hörden.
Nachdem man den Beginn des Spiels etwas verschlafen hatte und die Dorste vor dem leeren Tor den Führungstreffer verpassten, schalteten unsere Jungs einen Gang hoch und vergaben reihenweise gute Torchance. Schlussendlich kombinierte sich der RWH dann doch zur Führung. Über T. Joedicke und Y. Minde gelang der Ball zu M. Celik, welcher die Kugel gefühlvoll aus 20m in den Winkel schlenzte. (27’) Nur zwölf Minuten später erhöhte dann Y. Minde nach Vorarbeit von J. Schulze auf 2:0. (39‘) Vorausgegangen war eine starke Balleroberung von Routinier J. Wehmeyer. Mit der verdienten 2:0-Führung ging es in die Pause.
Nach der Halbzeit waren dann wieder die Gäste am Drücker. Doch genau in dieser Phase traf T. Joedicke nach einer Ecke von F. Lohrengel zum vorentscheidenden 3:0. (52‘) In Folge einer schönen Kombination und einer traumhaften Vorlage von F. Lohrengel machte dann Y. Minde in der 67. Minute seinen Doppelpack perfekt und markierte die 4:0-Führung. Dorste betrieb in der 77. Minute noch Ergebniskosmetik und erzielte nach einem Konter den Ehrentreffer.
Mit diesem Sieg hat unser RWH bei zwei noch verbleibenden Spielen gute Chancen auf die Vizemeisterschaft. Weiter geht es am kommenden Sonntag mit einem Heimspiel gegen den VFL Herzberg. Unseren Freunden aus Dorste wünschen wir viel Erfolg für die restliche Saison!

Am vergangenen Freitag traf der RWH auf die Zweitvertretung von TuSpo Petershütte. In der Anfangsphase übernahmen unsere Jungs die Initiative und erspielten sich einige gute Chancen ohne Torerfolg. Zum Ende der ersten Halbzeit wurden die Gastgeber stärker. In der 43. Spielminute traf R. Franke dann zur 1:0-Halbzeitführung.
Nach der Pause legte J. Knabe für Petershütte nach. (57‘) Doch der RWH gab sich nicht auf und kämpfte sich zurück. Nachdem F. Lips im Strafraum gefoult wurde, verwandelte Y. Minde den anschließenden Strafstoß. (66‘) Zwischenzeitlich stellte R. Franke per direktem Freistoß den alten Abstand wieder her (78‘), doch der RWH zeigte Moral. Erst traf Y. Minde in der 79. Minute nach einem Freistoß von M. Celik per Kopf. Und in der dritten Minute der Nachspielzeit erzielte Kapitän F. Lips nach starker Vorarbeit von M. Celik den verdienten Ausgleich.

Zum Abschluss der Hobby-Liga waren die Sportkameraden vom SUS Tettenborn zu Gast in Hörden.
Die Gastgeber erwischten den besseren Start und führten schnell nach dem ersten Spielblock 4:2.
Auch im 2. Block ließen wir nichts anbrennen und am Ende hieß es 5:1 für uns.
Vor den abschließenden 4 Einzel war der Sieg gesichert. Mit der 9:3 Führung im Rücken wurden 2 Legs abgegeben, so das es am Ende 13 : 3 stand .
Specials:
Roland warf 2 * die 180 , ein High Finish von 104 und einen Low Dart von 20

Termine

04 Nov. 2025 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Training Dart
09 Nov. 2025 15:00 Uhr - 20:00 Uhr Heimspiel RW Hörden - FC Merkur Hattorf (Derbytime)
11 Nov. 2025 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Training Dart
14 Nov. 2025 19:00 Uhr - Auswärts SG Radolfshausen/Krebeck - RW Hörden
18 Nov. 2025 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Training Dart

Kalender

November 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30