Der Sportverein hat nun offiziell eine Dartsparte.
Am 29.03.2025 hat der Sportverein SV Rot-Weiß Hörden e.V. seine Jahreshauptversammlung im Café Eulenhof abgehalten. Über ein abwechslungsreiches Jahr 2024 mit vielen Veranstaltungen wurde berichtet. Unter anderem wurde im Jahr 2024 wieder die Seniorenfeier, der traditionelle Budenzauber, das Tischtennis Kreisvorstandsturnier, die Tischtennis Vereins- und Dorfmeisterschaften, das Knobelturnier, das Kleinfeldturnier und zum ersten Mal ein Oktoberfest ausgerichtet. Mit über 300 Gästen war das Oktoberfest ein voller Erfolg. Im Jahr 2025 wird das Oktoberfest erneut am 27. September stattfinden. Der 1. Vorsitzende Stefan Kliemann bedankte sich ganz besonders bei den fleißigen Helfern, ohne die solche Veranstaltungen nicht möglich wären. Weiterhin wurde im vergangenen Jahr an zahlreichen Veranstaltungen teilgenommen.
Im abgelaufenen Jahr wurde am Sportplatz in Eigenleistung einiger Vereinsmitglieder ein moderner Grillwagen neu aufgebaut, der auf einer gepflasterten Fläche die Besucher des Sportplatzes mit gegrilltem und Pommes „Rot-Weiß“ versorgen kann.
Es gab auch einige Veränderungen im Vorstand. Mehmet Celik legt nach 8 Jahren als Abteilungsleiter Fußball seinen Posten nieder. Der 1. Vorsitzende bedankte sich bei Mehmet für sein einzigartiges Engagement, mit dem er Veranstaltungen ins Leben gerufen hat, seinen besonderen Einsatz für die Abteilung Fußball sowie für den gesamten Sportverein. Als neuer Abteilungsleiter Fußball wurde Markus Deppe gewählt. Ebenfalls ist Joachim Peters nach einem Interimsjahr als Abteilungsleiter Tischtennis zurückgetreten. Sein Amt übernimmt Michael Diekmann, der sein Amt als Sportwart Tischtennis an Lukas Schreiber abgegeben hat. Außerdem hat der Gerätewart Tischtennis Karl-Heinz Dix nach 15 Jahren sein Amt niedergelegt. Seinen Posten hat Heino Heidelberg-Kröning übernommen. Ebenfalls hat nach einigen Jahren Dennis Kiesel seinen Posten als Bannerträger an Timo Jödicke übergeben.
Im vergangenen Jahr wurde die Aufnahme der Dartsparte in den Sportverein beschlossen. Hierfür wurde bereits 2024 Roland Beuershausen als Abteilungsleiter gewählt.
Es gab folgende Ehrungen:
Für 15 Jahre Mitgliedschaft erhielten die Vereinsnadel in Bronze:
Reiner Gropengießer und Tobias Hetzel.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten die Vereinsnadel in Silber:
Michael Münch und Andreas Minde.
Die Vereinsnadel in Gold für 40-jährige Mitgliedschaft erhielten:
Jan Klawonn, Stefan Bierwirth und Heinz-Dieter Biermann.
Die Ehrenmitgliedschaft für 40-jährige Mitgliedschaft und Erreichen des 65. Lebensjahres erhielten:
Heinz-Dieter Biermann, Andreas Particke, Heino Heidelberg-Kröning und Dieter Berkefeld.
Nach dem offiziellen Ende der Versammlung wurde zur traditionellen Vesper eingeladen und der Abend in geselliger Runde zum Ausklang gebracht.