Am gestrigen Sonntag holte sich der RWH mit einem 7:4-Auswärtssieg verdiente drei Punkte. Das Spiel ging munter los und bereits in der vierten Minute lag der Ball das erste Mal im Netz. Timo Joedicke verwertete eine Hereingabe von M. Celik zum 1:0. Nur vier Minuten später erzielte P. Neumann den Ausgleich für die SG. (8‘) Doch der RWH antwortete prompt. Keine 10 Sekunden nach Wiederanpfiff legte Y. Minde für F. Lohrengel auf, welcher die erneute Führung für unsere Farben erzielte. (9‘) In der zwölften Spielminute fiel dann bereits das 2:2 durch K. Gundlach. Der RWH hatte etwas mehr vom Spiel und belohnte sich in der 22. Minute mit der erneuten Führung. Fabio Lohrengel traf mit einem satten Schuss aus der zweiten Reihe. Kurz vor der Pause schnürte dann T. Joedicke seinen Doppelpack. (43’) Das 4:2 aus Hördener Sicht war gleichzeitig der Pausenstand.

Nach der Pause ging es direkt weiter mit dem Toreschießen. Kapitän F. Lips verwertete einen Abpraller per Volley aus ca. 25 Metern. Ein Treffer der Marke "Traumtor". (47') Anschließend schraubte Y. Minde das Ergebnis mit einem Doppelschlag in der 60. und 66. Spielminute in die Höhe. Die Vorarbeit kam in beiden Fällen von M. Celik. Den Schlusspunkt dieser fulminanten Partie zum 4:7 setzte K. Gundlach in der 83. Minute.

Nach diesem torreichen Spiel steht der RWH mit neun Punkten aus fünf Spielen auf dem vierten Tabellenplatz.

Alle Informationen zum Spiel unter Fussball.de

Am gestrigen Mittwoch empfing der RWH den TSC Dorste 1907 e.V. zur Qualifikationsrunde für den Krombacher Kreispokal.

Man merkte unseren Jungs an, dass sie die Niederlage von vor zwei Wochen gegen den TSC wieder gut machen wollten. Bereits nach fünf Minuten erzielte Y.Minde nach einer einstudierten Eckballvariante per Kopf das wichtige 1:0.
Nach 16. Minuten dann der erste Aufreger der Partie. Nach einem rüden Foul mit offener Sohle auf Kniehöhe hätte sich ein Dorster Spieler nicht über eine rote Karte beschweren dürfen. Der Unparteiische zückte allerdings nur den gelben Karton. Unser Spieler A. Schmidt konnte nach der Aktion nicht weitermachen und musste verletzt ausgewechselt werden. Gute Besserung, Arne! In der Folge kam der TSC besser in die Partie und erzielte durch A. Duda das nicht ganz unverdiente 1:1. Nach einem abgefälschten Freistoß tauchte er frei vor Keeper S. Genzel auf und schob unbedrängt ein. (38') Dies war gleichzeitig der Pausenstand.
Nach der Halbzeit dasselbe Bild wie im ersten Durchgang: Viel Kampf und Leidenschaft auf beiden Seiten. Fußballerisch wurde das Spiel von gelegentlichen Einzelaktionen geprägt. Nach 62. Minuten nutzte der RWH dann einen Aufbaufehler der Gäste. Hendrik Bierkamp legte für Kapitän F. Lips auf, welcher seine bärenstarke Leistung mit dem 2:1-Führungstreffer belohnte. In der Folge drängte der TSC auf den Ausgleich, doch der RWH kam über Konter immer wieder gefährlich vors gegnerische Tor, sodass es bis zum Schluss spannend blieb. Letztendlich rettete die Wehmeyer/Lips-Elf das knappe 2:1 über die Zeit und feierte den Einzug in die Hauptrunde.
Am kommenden Wochenende ist der RWH spielfrei, was der Mannschaft bei dem derzeitig hohen Verletzungspech zu Gute kommt.

 

Keine Chance gegen den Ligaprimus Am vergangenen Sonntag ging es für unsere Jungs nach Duderstadt. Ein schweres Auswärtsspiel stand auf dem Programm. Die Mannschaft vom VfL Olympia Duderstadt, welche vor der Saison hochkarätig aufgerüstet wurde, begann gleich stark. Die erste Großchance nach wenigen Minuten wurde aber vergeben. In der Folge hatte die Hördener Defensive die Gastgeber weitestgehend im Griff. Dennoch fiel in der 29. Minute der erste Treffer für den VFL. Torjäger V. Galluzzi traf per Elfmeter zum 1:0. Unsere Jungs hielten in der ersten Halbzeit gut mit und wurden immer wieder durch Standards gefährlich. Nach der Halbzeit drückten die Duderstädter den RWH immer mehr hinten rein und erspielten sich zahlreiche Chancen, welche von Torhüter M. Sukup in teils überragender Manier vereitelt wurden. Nach 65. Minuten dann wieder mal eine Aktion im gegnerischen Strafraum, wobei Y. Minde regelwidrig zu Fall gebracht wurde. Den fälligen Strafstoß verwandelte M.Celik zum schmeichelhaften 1:1-Ausgleich. Nur sieben Minuten später brachte O. El-Zein seine Farben wieder in Führung. Nachdem T. Gabel per Freistoß das 3:1 erzielte (78‘), fiel der RWH auseinander und die Duderstädter schraubten das Ergebnis bis zum Ende auf 5:1 hoch. Nun heißt es für unsere Jungs Mund abputzen, denn morgen Abend geht es bereits weiter. Im Kreispokal trifft man um 18:30 Uhr auf heimischen Geläuf auf den TSC Dorste. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung.

Die 33. Auflage des traditionellen Vorstandturniers des Tischtennisaltkreises Osterode fand wieder in der Hördener Mehrzweckhalle statt und wurde in bewehrter Form vom SV Rot-Weiß Hörden organisiert. 15 Spieler und eine Spielerin unterzogen sich dem ersten Leistungstest, der bei den sommerlichen Temperaturen und insgesamt 6 ½  Stunden Spielzeit zum Härtetest wurde. Gespielt wurde ein Zweier-Mannschaftsturnier mit jeweils gelosten Teams, sowie ein Doppelwettbewerb als Trostrunde. In zwei Gruppen mit jeweils vier Mannschaften wurde die Vorrunde gespielt. Nach den beiden Einzeln fiel häufig die Entscheidung erst im anschließenden Doppel, die größtenteils über fünf Sätze gespielt wurden. Während sich die beiden Gruppenbesten für die KO.-Mannschaftsspiele qualifizierten, wechselten die Dritt- und Viertplatzierten in die als Doppelwettbewerb ausgetragene Trostrunde. Im ersten Halbfinale des Mannschaftswettbewerbs schlugen überraschend Michael Diekmann (RW Hörden) und Michaela Polley (TTV Scharzfeld) das favorisierte Team Frank Appenroth (TTC Osterhagen) und Jörg Franke (TTC Lonau) und qualifizierten sich für das Endspiel. Das zweite Halbfinale bestritten Axel Peters (RW Hörden) und Benjamin Adner (TTC Hattorf) gegen Ralf Kleinecke (TTC Osterhagen) und Frank Nolte (TTC Herzberg). Auch hier verlor das auf dem Papier stärkere Team und Peters/Adner feierten den Endspieleinzug. Michaela Polley mischte die Herrenkonkurrenz ordentlich auf und gewann auch das Einzel gegen Adner.  Nach der Niederlage von Diekmann gegen Peters fiel die Entscheidung, wie in den Halbfinalspielen, erst im Doppel. Nach hartem Kampf gewannen Diekmann/Polley das Doppel und somit den Mannschaftswettbewerb.

In der Doppelkonkurrenz erreichten Michael Rössig (TTV Scharzfeld) und Joachim Peters (RW Hörden) gegen Kleinecke/Nolte das Endspiel. Im zweiten Halbfinale waren Appenroth/Franke gegen Thomas Beck (TTC Lonau) und Lukas Schreiber (RW Hörden) erfolgreich. Nachdem die Akteure bereits 6 Stunden gespielt hatten, mussten im Doppelendspiel die letzten Kräfte mobilisiert werden. Dies gelang Rössig/Peters am besten und Sie entschieden den Wettbewerb für sich. Beim geselligen Abschluss fand die Siegerehrung statt, in der die begehrten Mettwürste an die Sieger und Zweitplatzierten überreicht wurden.

Am gestrigen Sonntag waren unsere Jungs beim TSC Dorste zu Gast. In der ersten Halbzeit gelang auf beiden Seiten nicht viel. Die Dorster Gelegenheiten wurden von unserer Hintermannschaft vereitelt und eine Chance von M. Dubiel per Fernschuss ging knapp am Tor der Gastgeber vorbei.
Die Dorster kamen nach der Pause besser aus der Kabine und zeigte mehr Biss in den Zweikämpfen. Insgesamt lief aber spielerisch auf beiden Seiten weiterhin wenig zusammen. Spannend wurden es dann erst in der Schlussphase. Nachdem einige hochkarätige Dorster Chancen nicht das Ziel fanden, traf der RWH fast zur Führung. Leider verhinderte ein TSV-Verteidiger den Einschlag auf der Linie. In der 85. Minute war es dann soweit. Nach einer Ecke köpfte K. Bergmann die verdiente 1:0-Führung für die Gastgeber. Nur drei Minuten später sorgte A. Duda mit einem Schuss aus dem Gewühl heraus für das 2:0. Der RWH kam vor Abpfiff nur noch zum Anschlusstreffer durch Debütant Fred Jansen. (94’) Somit blieb es bei der nicht ganz unverdienten Niederlage für die Wehmeyer/Lips-Elf.
Zum 1. Spieltag kam der Kreisliga-Absteiger SV Bilshausen nach Hörden.
Bei sommerlichen Temperaturen um die 27 Grad, einer Auswechselbank voller angeschlagener Spieler, dem Fehlen einiger verletzter Spieler und dem des Top-Torjägers Yannik Minde war man auf hördener Seite gespannt, was dieser Spieltag einbringt.
Das Spiel begann mit sehr vielen intensiven Zweikämpfen im Mittelfeld. Der in der Vergangenheit immer souverän leitende Schiedsrichter zeigte in der Anfangsphase sehr sehr viel Erbarmen. Nachdem er einen Bilshäuser drei Mal ermahnt hat, hatten diese die Möglichkeit, ihren Spieler bereits nach 27 Minuten stark gelb/rot gefährdet vom Platz zu nehmen.
Im Anschluss verlief das Spiel ohne weitere Highlights bis zur 45. Minute. In der 45. Minuten antizipierte Fabio Lohrengel einen der etlichen lang in den Strafraum geschlagenen Freistößen aus dem Halbfeld bockstark und spitzelte den Ball von der Grundlinie am Keeper vorbei zu dem mitgelaufenen Mario Hente, der diese schöne Vorarbeit nur noch vollenden musste. Mit dem 1:0 ging man selbstbewusst und motiviert in die Halbzeitpause.
In der Halbzeit lobten die Trainer die Einsatzbereitschaft und den Kampf, den man dem Kreisliga-Absteiger bot. Aber es kam, wie es kommen musste: Mit dem Anstoß zur 2. Halbzeit und dem ersten Angriff erzielte Bilshausen den Ausgleich in der 46. Minuten durch Lars Schröder.
Nach diesem Treffer kam Bilshausen wieder besser ins Spiel, aber es waren wieder die Rot-Weißen die zu guten Chancen kamen. In der 65. Minute war es Hendrik Bierkamp, der einen langen Ball in den Lauf bekommen hat und allein auf den Keeper zugelaufen ist. Letztlich konnte er nur mit einer Grätsche gestoppt werden. Zum Entsetzen Aller blieb der Pfiff aus!
Der Fleiß unserer Jungs wurde jedoch in der 80. Minute durch eine schöne Kombination zwischen der Mittelfeldachse Lips – Celik – Lohrengel und einem schönen Heber vorbei am Keeper durch F. Lohrengel belohnt. 2:1 Hörden!
Auch dieses Mal konnte man sich nicht lange über die Führung freuen. In der 84. Minute war es Joachim Böttger, der einen direkten Freistoß in den Knick der Torwart-Ecke katapultierte.
Nachdem das Momentum eigentlich auf Seiten des SV Bilshausen spürbar war, wurde es mal wieder durch einen langgeschlagenen Freistoß aus dem Halbfeld gefährlich für die Gäste. Den langen Ball konnte Timo Joedicke per Kopf auf das Tor bringen, der Gästekeeper nur klatschen lassen und Justin Adler in aller Minde-Manier im Tor unterbringen (90 + 2).
Glückwunsch an das Team, das bis zur letzten Minute geackert hat und sich mit dem Treffer kurz vor Schluss den Sieg verdient hat! Am 18.08. geht es weiter, wenn der TSC Dorste zu seiner Sportwoche einlädt.
Vielen Dank an die zahlreichen Zuschauer für die Unterstützung!
Trainerduo für den RWH
Zur kommenden Saison konnten die Verantwortlichen vom RWH die Vereinslegende Torsten Lips als zweiten Mann an der Seitenlinie verpflichten. Er wird in Zukunft zusammen mit Dennis Wehmeyer das Trainergespann bilden.
Wir freuen uns, dass sich Torsten dazu bereit erklärt hat, diese Aufgabe mitzugestalten und seinen großen Erfahrungsschatz von über 30 Jahren im Herrenbereich mit den Spielern zu teilen. Sein letztes Pflichtspiel für den RWH bestritt Torsten vor gerade einmal zwei Jahren in der Meistersaison 22/23.
Wir wünschen Torsten und Dennis viel Erfolg und freuen uns auf die kommende Saison.
Torsten Lips
 
Transfer-News
Name: Hendrik Rabanda
Alter: 33
Beruf: Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
Position: Verteidiger
Bisherige Vereine: SV Lerbach, 1.FC Freiheit
Ziele in der Saison: Oberes Drittel mit viel Spaß und Leidenschaft erreichen
Der RWH hat sich kurz vor Ende der Wechselfrist noch einen erfahrenen Innenverteidiger geangelt. Vom 1.FC Freheit wechselt der 33-Jährige Hendrik Rabanda zur Wehmeyer-Elf. Er soll der Defensive weitere Stabilität verleihen.
Wir freuen uns, Hendrik beim RWH begrüßen zu dürfen. Herzlich Willkommen!
 Hendrik Rabanda

Der Kauf von Dauerkarten ist ab sofort möglich! Mit der Dauerkarte erhaltet ihr freien Eintritt zu allen Heimspielen (Liga & Pokal) sowie zu unserem Hallenturnier.Meldet euch einfach bei Mehmet Celik unter der angegebenen Telefonnummer oder über unsere Social Media-Accounts.

Dauerkarten

 

In etwas mehr als zwei Wochen ist es soweit und die Aufregung steigt langsam. Wer wird sich am Ende auf dem Platz oder an der Theke durchsetzen? Wir geben euch schon mal einen Einblick in das Teilnehmerfeld.

Teilnehmer

Am Sonntag war der VFL Olympia Duderstadt zu Gast in Hörden. Trainer Dennis Wehmeyer standen aufgrund von Verletzungen lediglich zwölf Spieler zur Verfügung und auch die Gästen hatten mit Personalproblemen zu kämpfen. Dies tat dem Spielverlauf allerdings keinen Abbruch. Bei nasskaltem Wetter entwickelte sich ein spannendes Fußballspiel. Nach 22. Spielminuten gingen die Gäste durch ein Traumtor von A. Konrat in Führung. Sein Schuss von der Mittellinie senkte sich perfekt in die Maschen.
Der RWH blieb dran und glich postwendend aus. Nach starker Vorarbeit von S. Marx netzte J. Schulze zum verdienten 1:1. (29‘) Nur wenig später drehte D. Laule mit einem abgefälschten Freistoß aus ca. 30 Metern das Spiel. (36‘) Das Letzte Wort vor der Pause hatten aber wiederum die Gäste. Eine Hereingabe von der Grundlinie schob P. Ratzke in der 45. Minute zum schmeichelhaften Ausgleich ein. Das der Ball vor der Hereingabe bereits im Aus war, erhielt keine Anerkennung.
In der zweiten Halbzeit drängte der RWH auf die Führung. Es dauerte bis zur 55. Minute, ehe ein Duderstädter Verteidiger nach Hereingabe von Y. Minde die Kugel im eigenen Tor unterbrachte. Anschließend verpasste es die Wehmeyer-Elf, den Deckel drauf zu machen und musste bis zum Schluss zittern. Die RWH-Hintermannschaft ließ lediglich noch eine gute Torchance zu, welche Keeper M. Sukup im Eins-gegen-Eins vereitelte. So sichern sich unsere Jungs nach einer starken kämpferischen Leistung vorerst den dritten Tabellenplatz.

Termine

25 Jan. 2025 13:00 Uhr - Rot-Weißen Budenzauber
09 März 2025 15:00 Uhr - Auswärts FC Vatan Herzberg - RW Hörden
16 März 2025 15:00 Uhr - Heimspiel RW Hörden - VFL Olympia 08 Duderstadt
22 März 2025 19:00 Uhr - Knobelabend Rot-Weiß Hörden
29 März 2025 19:00 Uhr - JHV Rot-Weiß Hörden

Kalender

Januar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.